9. März 2016, 17.30 Uhr, Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100,
Minna-Cauer-Saal
stehen u.a. drei meiner Anträge zur Beratung auf der Tagesordnung:
- Ausstellung zur Geschichte der Stadtplanung in Charlottenburg-Wilmersdorf anhand der (Entstehungs)-Geschichte des Gottfried-Böhm-Hauses am Fasanenplatz, DS 1428/4
- Temporärer Sonderausschuss zur Untersuchung des Baugenehmigungsverfahrens Seesener Straße 40-47 , DS 1425/4
- Kinderspielplätze beim Wohnungsneubau – Bericht zur Durchsetzung des § 8 der Bauordnung Berlin im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf,
DS 1343/4.
Zu letzterem Antrag ist anzumerken: Dass ihm CDU und Piraten in der vor- hergehenden Beratung im Ausschuss beigetreten waren, dass SPD und Grüne ihn abgelehnt haben, nur, um ihn wortwörtlich als geänderten Beschlussantrag selbst einzubringen. Klein aber fein, die Änderung von Rot-Grün, auf die es beiden Fraktionen wohl aber ankam: Das Bezirksamt möge „ stichprobenartig“ berichten, wie es um die Kinderspielplätze beim privaten Wohnungsneubau im Bezirk stehe (neu: DS 1521/4). Warum? Wir sind gespannt.