BVV lehnt Antrags-Initiative von Nadia Rouhani ab Dazu als Anhang: Auszüge aus der BVV-Debatte und Analyse des Begriffs von „Öffentlichkeit“ Ein Gastbeitrag von Michael Roeder Auf den ersten Blick sollte man meinen, es bedürfe nicht der Abschottung des Denkmalbeirats gegen die Öffentlichkeit, wenn es um die Umsetzung des Denk- malschutzes auf Bezirksebene geht. Denn laut § 2 Denkmalschutzgesetz Berlin ist […]
Denkmalbeirat
Gastbeitrag: Bezirkliches Zwangsarbeitslager – ein langer Anlauf zum Gedenken
Dank für diesen Gastbeitrag an Michael Roeder Einleitung Der Zweite Weltkrieg erforderte eine gewaltige Menge an Militär-personal, das als Arbeitskraft in der Heimat fehlte. Zum Ausgleich kamen, neben deutschen Frauen, nur Menschen aus den annektierten Gebieten infrage. Diese Menschen mußten also mit ihrer Arbeit im Land des Eroberers dazu beitragen, daß dieser ihr eigenes Heimatland […]
Gedenktafelkommission tagt heute erstmals öffentlich
Erstmals seit ihrer Gründung im Jahr 2004 wird die bezirkliche Gedenktafel-kommission in Charlottenburg-Wilmersdorf heute öffentlich tagen. Meinem entsprechenden Antrag war die BVV im Juni nahezu einstimmig gefolgt. Um 16.30h wird es heute im Rathaus Charlottenburg (Helene-Lange-Saal) um ehemalige Zwangsarbeitslager im Bezirk, insbesondere ein eigenes des Bezirksamtes Wilmersdorf in der Wilhelmsaue gehen. Zudem um ein mögliches Gedenken […]